: KP-Begriff
■ betr.: „Schlechte Verlierer“ (50 Prominente aus dem West- PEN wollen in den Ost-PEN), Kommentar von Richard Wagner, taz vom 31. 5. 95
Der Autor klärt darüber auf, was dem vorausgegangen ist: Der Mehrheitsbeschluß der PEN-Jahresversammlung, „der siegreiche Antrag“, „zog den Rückzug des gesamten bisherigen West-PEN- Präsidiums nach sich, die Nomenklatura gab schmollend auf“. Da bin ich nun als bisherige, in Mainz „schmollend“ nicht wieder kandidierende Vizepräsidentin direkt angesprochen.
Ist mir ein anderer Wortsinn einfach nicht bekanntgeworden? Bin ich zu beschränkt? Der Begriff „Nomenklatura“ ist mir nur aus der kommunistischen Kaderpolitik bekannt. „Nomenklaturkader“ werden von der für sie jeweils zuständigen Parteidienststelle gesteuert und haben deren Anweisungen zu folgen. Richard Wagner, der aus Rumänien kommt, weiß das sehr genau. Was hat ihn veranlaßt, diesen KP-Begriff auf unsere Verhältnisse zu übertragen? Ich verstehe das nicht und möchte ihn und alle, die ihm politisch nahestehen, freundlich darum bitten, jene, die anderer Meinung als sie selber sind, nicht persönlich zu verunglimpfen. Das erinnert mich zu sehr an kommunistische Methoden. Carola Stern,
Publizistin und Ehren-
präsidentin des West-PEN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen