piwik no script img

Flop? -betr.: "Kellerwirtschaft", taz v. 20.6.1995

Betr.: „Kellerwirtschaft“, taz v. 20.6.

Ja ja, die dumme alte Journalistenqualität der Recherche. Wie gut hätte sie Susanne Raubold angestanden. Da drischt sie auf Hans-August Kruse und den Wirtschaftssenator ein und macht allein die Beiden verantwortlich für den Hauff-Flop im letzten Jahr. Nicht ein einziges Mal mit Namen erwähnt sind die zwei anderen „Hauptverantwortlichen“ Stefan Schönfeld (Idee und Regie) und Hans König (Buch). (...) Übrigens „Casting“ ist nicht das Musical von H.-A. Kruse (der kann gar keine Noten schreiben), sondern gehört mir und den „Young Musical Folls“. Und die wollten nie den Stempel einer Broadway-Produktion. So dumm sind wir nicht. Im Gegenteil: In allen Berichterstattungen haben wir immer betont, daß wir gerade das witzig finden: Nach New York zu gehen mit einer richtigen Bremer Produktion.

Daß „Casting“ in New York ein Flop war, befand Ihr Korrespondent Til Mette (wegen der wenigen Zuschauer), die dpa meldete: voller Erfolg. (...) Mathias Siebert

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen