: Oldenburg, wir kommen!
Neuer Ort, neues Glück: Nachdem der CSD 1994 in Bremen so kläglich verlaufen ist, startet die Demoparade dieses Jahr in Oldenburg. Schon zum Frühstück kann ab 10 Uhr in der OL-Unibibliothek „Copy-Art“ genossen werden: Kopierkunst lesbischer Act-Up-Künstlerinnen aus den USA. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir unausstehlich“ startet um 12 Uhr am Hauptbahnhof der Zug durch die Gemeinde. Auf dem Schloßplatz schließt sich ab 14 Uhr ein lesbisch-schwules Kulturfest an. Mit Jo Sievers „Zum Sterben zu schön“ und Petra Doréns Travestieshow. Wer in Bremen am Sonntag noch kann, geht um 22.30 Uhr ins Junge Theater zum Chanson-Abend „Leck den Rand und halt mich“. taz / Foto: N. W.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen