piwik no script img

Broumm, broumm

■ 50.000 Harley-Fans erwartet

Der Stadt steht die nächste Masseninvasion bevor: Etwa 50.000 Motorradfans werden zur „5. Harley Davidson Motorcycle Jamboree“ von diesem Donnerstag an in Biesenthal bei Berlin erwartet. Nach Angaben der Veranstalter – des „Born to be Wild Motorradclubs Berlin“ und der „Wild Side Event GmbH“ – handelt es sich um das größte Harley-Treffen in Europa. Die amerikanischen Kultmaschinen mit dem unverwechselbaren Sound stehen an den vier Tagen bis Sonntag im Mittelpunkt, betonte Pressesprecher Harald Prabutzki. In einem Bike-Show- Zelt werden besonders schöne Exemplare ausgestellt. Zum Programm gehören außerdem 20 Bands, Bunjee-Jumping, Tattoo- Künstler und Dessous-Shows. Gäste werden aus den skandinavischen Ländern und den Beneluxstaaten wie aus Südeuropa erwartet. Für die Biker sind 15.000 Zeltplätze reserviert. Auch für die Autofahrer stehen Parkplätze rund um das 24 Hektar große Festgelände bereit. 32.000 Motorradfreunde kamen im letzten Jahr zur Jamboree. Selbst aus Australien nahmen Besucher den Weg auf sich. De Biesenthaler Jamboree startete nach der Wende und mauserte sich über die Jahre von 600 Besuchern zu einer Großveranstaltung der Harley-Fans. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen