piwik no script img

Hohe Ozon-Werte

Im Stadtgebiet sind bereits am Donnerstag nachmittag hohe Ozon-Konzentrationen von mehr als 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen worden. Da eine wesentliche Wetteränderung nicht zu erwarten ist, können entsprechend hohe Werte auch am Wochenende jeweils nachmittags auftreten, wie das Luftgüte-Meßnetz mitteilte. Besonders empfindliche Menschen sollten am Nachmittag vorsorglich ungewohnte und körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden. Bei ihnen kann die Ozon-Belastung unter anderem zu Tränenreiz und Kopfschmerzen, bei höheren Konzentrationen auch zu Atembeschwerden führen. [Da dies alles bekannt ist und trotzdem keinem hilft, wäre es da nicht besser, die Autofahrer als Hauptverursacher für die hohen Ozonwerte aufzufordern, ihre Blechkisten doch endlich stehen zu lassen? d. säzzer]ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen