: Gurke des Tages
„Das Leben ist banal wie ein Comic“, dichtet Journalistin Clarissa Ruge von der Wochenpost in einem Artikel über Tom, seine Zeichnerkarriere und sein neues Buch mit den ersten 1.000 „touché“-Comics. Clarissa Ruge aber macht sich das Leben unnötig schwer. Oder warum sonst erwähnt sie auf den 120 Zeilen unter der Überschrift „Ein Berlin voller Nasen“ nicht ein einziges Mal die taz, wo die 1.000 „touchés“ tagtäglich erschienen sind? Im Namen der Wahrheit: Entspannen Sie sich, liebe Clarissa Ruge! Und lesen Sie sich selbst doch noch einmal gaaanz langsam folgenden anderen Satz aus ihrem Tom-Artikel vor: „Thomas Körner zeichnet nicht in den luftleeren Raum.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen