piwik no script img

Mehrheit ist gegen den Bosnien-Einsatz -betr.: Bosnien-Debatte

Betr.: Bosnien-Debatte

Die taz hat leider nichts über die Umfrageaktion von vier BremerInnen: „Wollen Sie den Kriegseinsatz in Bosnien?“ gebracht. Bei Hitze und Sommerschlußverkaufhetze war es natürlich ein nervenschlauchendes und schweißtreibendes, dennoch dankenswertes Vorhaben.

Das Ergebnis – 55 von 66 BremerInnen sind gegen den Einsatz der Bundeswehr in Bosnien – bestätigen die großen Meinungsforschungsinstitute. Normalmensch (und Wahlbürger) ist also durchaus gegen die Entscheidungen der Minister Kinkel und Rühe und einiger NATO-Militärs, Kampftruppen auf den Balkan zu schicken. Vor allem der informierte Mensch auf der Obernstraße lehnt Bundeswehr in alle Welt ab. Denn der weiß, daß Eingreiftruppen vor allem die Zivilbevölkerung morden.

Ernst Busche

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen