: Der Herr der Ringe
New York/Den Haag (dpa/taz) Hormongaben nach den Wechseljahren scheinen bei älteren Frauen nicht nur das Herz und die Knochen zu schützen, sondern auch ihr Gedächtnis zu fördern. Bei einer US-Studie mit 117 Frauen litten jene, die mit dem weiblichen Hormon Östrogen behandelt wurden, nicht unter den typischen Gedächtnislücken. Dieses Ergebnis ist Teil der „Baltimore Longitudinal Study“, die seit 1978 läuft.
Ohne hormonelle Gedächtnisstütze erinnerte sich der Niederländer Frans Vogel nach zwölf Jahren an seinen Ehering, den er beim Schwimmen in einem norditalienischen See verlegt hatte. Wie die Amsterdamer Tageszeitung De Telegraaf berichtete, traf Vogel eines Morgens den achtzehnjährigen Tim, der mit seinem Metalldetektor den Boden des Gewässers absuchte und dabei den Ring von Vogel fand. „Keine Kratzer und nicht verschlissen“, berichtete der.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen