: Mit Altreifen gegen Atomtests
Auf zur Straßenblockade des Flughafens in Papeete! Aus Protest gegen die französischen Atomtests rollt ein Demonstrant, verkleidet mit einer Tauchermaske, Autoreifen in Richtung Flughafen. Auch gestern versammelten sich dort mehrere hundert Menschen, die von einem massiven Polizeiaufgebot wieder vertrieben wurden. Die französische Regierung hat inzwischen angekündigt, daß sie Polizeiverstärkungen im Umfang von etwa 300 Leuten nach Papeete entsenden werde. Bei den Demonstrationen in Papeete wurden bislang 17 Gebäude schwer beschädigt, darunter auch das Gebäude der Territorialversammlung. Ein Touristenhotel mußte evakuiert werden.
Unterdessen mehren sich die Anzeichen dafür, daß die französische Regierung angesichts der internationalen Proteste die Größe ihrer geplanten Atomtestserie kürzen könnte. Verteidigungsminister Millon sprach am Mittwoch von sechs Versuchen. Der nächste solle in frühestens drei Wochen stattfinden. In einem Rhythmus von drei bis fünf Wochen sollen dann die weiteren Tests folgen. Foto: AP
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen