piwik no script img

■ beiseiteKuttner on tour

Am 15. September erscheint im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag nicht nur „Das große Sprechfunk-Lesebuch“ von Jürgen Kuttner, sondern am 15. September wird Jürgen Kuttner Sprechfunk- HörerInnen und zukünftigen Sprechfunk-LeserInnen Exemplare seines „Großen Sprechfunk- Lesebuches“ auch signieren. Live in der Berliner Universitätsbuchhandlung am Alex, Spandauer Straße 2, um 17 Uhr.

Und noch mehr. Unter der überraschenden Überschrift „Kuttner kann lesen“ wird auch eine Lesetour im November angekündigt, die durch die Buchhandlungen Wist & Ressel (Berlin, 2.11.), Starick (Berlin, 8.11.), Ulrich von Hutten (Frankfurt/Oder, 13.11.), ABC am Altmarkt (Cottbus, 15.11.), Buchhandlung im Wichernhaus (Brandenburg, 16.11.), Kollwitz (Berlin, 20.11.) und Scheselong (Berlin, 29.11.) führt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen