piwik no script img

Chefredaktörchen, wechsel' Dich!

Jede Revolution beginnt auf der Straße. So gesehen steht Michael Gatermann nun die Welt wieder offen. Der Journalist, Chefredakteur des seit mehr als einem Jahr geplanten Nachrichtenmagazins „Ergo“, ist aus dem Hamburger Bauer-Verlag ausgeschieden. Man habe sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, teilte Bauer-Sprecher Roman Köster gestern mit. Damit werde jedoch keineswegs das gesamte „Ergo“-Projekt fraglich, in das der Verlag bereits Millionensummen investiert habe. Von mehr als 100 Millionen Mark ist die Rede, eine Summe, mit der die taz-Hamburg locker 75 Jahre wirtschaften könnte.

„Wir werden das mit aller Kraft und Macht angehen, denn es gibt Platz für ein drittes Nachrichtenmagazin neben dem „Spiegel“ und „Focus“, stellte sich Köster tapfer hinter das Konzept der lustigen Informationen. Der Verlag sucht nun einen neuen Chefredakteur. Gatermann ist bereits der zweite Chefredakteur, der das bislang noch nicht veröffentlichte Nachrichtenmagazin verläßt. Im April war bereits Hartmut Volz gegangen, der das Blatt gemeinsam mit Gatermann entwickeln und führen sollte. Die Gesamtleitung für das Projekt liege nun bei Willi Blok; die Redaktion werde von dem stellvertretenden Chefredakteur Peter Saalbach geleitet, erklärte der Verlag. lno/taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen