: 100.000 in den Stehzeugen
Ach, Autofahrer außerhalb Nordrhein-Westfalens, da habt ihr wieder eine große, spontane Internationale Automobil-Ausstellung verpaßt! Zusammengezählte 225 Kilometer Autobahnstau gestern morgen um neun Uhr – und das, wo doch das Schlimmste an Rush- hour schon hätte vorbei sein müssen, allein der Großraum Ruhrgebiet/Düsseldorf/Köln in die Wertung kam und nur wirklich lohnende Stellflächen gezählt wurden, denn Zweikilometer-Staus werden im WDR-Radio gar nicht mehr erwähnt. Teilnehmerzahl in den Stehzeugen: 100.000. Immerhin waren noch in zwei Fällen „Ausweichempfehlungen“ möglich. Es stehen also noch Ausstellungs-Kapazitäten zur Verfügung. Kommt nach NRW, Autolenker, es ist ein Riesenspaß, und zwar exklusiv – denn einen Zubringerdienst zum Messegelände mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommen die verschlafenen Bahnbürokraten einfach nicht hin. -müll-
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen