: Souverän: Kirchenvolk -betr.:"'Exoten' suchen das Gespräch", taz v. 25.9.1995
Betr.: „'Exoten' suchen das Gespräch“, taz v. 25.9.
Wir, die Pax Christi Gruppe Bremen, begrüßen das Kirchenvolksbegehren als Initiative, die die katholische Amtskirche zur Aufgabe von realitätsfernen und untragbaren Positionen auffordert. Leider sind diese Forderungen recht allgemein gehalten und erscheinen wie eine Zusammenfassung bereits häufig diskutierter Kirchenkritik.Vielerorts praktiziert das „Kirchenvolk“ schon einen souveränen Umgang mit diesen Positionen und übersetzt das Evangelium in die konkreten Lebensbezüge.
Anderseites darf nicht verschwiegen werden, daß Christen an dieser katholischen Kirche leiden oder sich aus Unverständnis von ihr abwenden. Wir hoffen auf ein Entgegenkommen der deutschen Bischofskonferenz. Falls diese jedoch den Dialog verweigern (...), wäre mit dem Kirchenvolksbegehren nichts gewonnen. Es bliebe dabei, daß viele kleine Initiativen vor Ort nach ihren Möglichkeiten die Forderungen schon heute in die Tat umsetzen.
Gabi Ebner, Martin Maßmann-Peters, Andreas Nankemann, Pax Christi Bremen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen