piwik no script img

■ SicherheitsdienstWas alles so fehlt

Türkischen Spielern bei Besiktas Istanbul Verständnis für die Deutschland-Reisen von Christoph Daum: Nachdem sie Fotos ihres Trainers bei der Messe in Köln zu sehen bekamen, bezeichnen sie Daum nun als „Messestand-Hostesse.“

Hannes Bongartz Zufriedenheit mit dem DFB-Urteil, das ihm einen Bestechungsversuch unterstellt: Der Trainer des MSV Duisburg will gegen den DFB- Kontroll-Ausschuß klagen.

Hohe Wahrscheinlichkeit dem deutschen Ziel, das Halbfinale der Tischtennis-Europaliga zu erreichen: Nach dem 4:0 der Franzosen gegen Polen muß das DTTB-Team am 24. Oktober 4:1 gegen Frankreich gewinnen. Und Polen in Schweden verlieren.

Friedfertigkeit bei Flamengo Rio gegen Velez Sarsfield. Der Argentinier Zandona ellbogencheckte Edmundo („Das Tier“). Daraufhin ohrfeigte der Brasilianer den Verteidiger. Daraufhin schlug Zandona Edmundo nieder. Daraufhin brach eine Massenschlägerei mit „Kung-Fu-Tritten“ (sid) los. Rio gewann 3:0.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen