piwik no script img

„Elbsturm“ abgeflaut

■ Polizei löst Skinhead-Konzert auf

Magdeburg (taz) – Nur wenig rechtsextremistisch-musikalisches Gedankengut bekamen 150 Fans der Magdeburger Skinhead-Band „Elbsturm“ am Samstag abend für ihr Eintrittsgeld. Kaum hatte das Konzert begonnen, wurde es von der Polizei beendet, die Veranstaltung aufgelöst und rund 150 aus der ganzen Bundesrepublik angereiste, rechtsextreme Skinheads wieder nach Hause geschickt.

Das Konzert sollte ursprünglich in Magdeburg stattfinden. Aber das dortige Regierungspräsidium untersagte das Spektakel nicht nur in der Landeshauptstadt Sachsen- Anhalts, sondern auch im gesamten Regierungsbezirk. Das kleine Örtchen Krottstedt im Ohrekreis schien den Veranstaltern dann der richtige Ort zu sein, trotz des Verbots den „Elbsturm“ zu entfesseln. Doch ein starkes Polizeiaufgebot stürmte den Saal, der Einsatzleiter verlas die Verbotsverfügung und gab den Veranstaltern 30 Minuten Zeit, das Konzert aufzulösen. Zwar murrten und grölten die rechtsextremen Rockfans, angesichts des massiven Polizeiaufgebots sahen sie allerdings von Ausschreitungen ab. Eberhard Löblich

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen