: Mandela ist der Weihnachtsmann des Jahres
Der 77jährige Nelson Mandela wurde von der Regierung Grönlands in Ilulissat zum „Weihnachtsmann des Jahres“ ernannt. Grönlands Regierungschef Lars Emil Johansen reist demnächst nach Johannesburg, um dem Präsidenten eine Mandela- Wachspuppe in Lebensgröße mit Weihnachtsmannuniform zu überreichen. Mandela erhält diesen Ehrentitel, weil er sich in seinem Kampf gegen die Rassenherrschaft für Kinder in Not eingesetzt hatte. Der südafrikanische Botschafter in Dänemark konnte am Wochenende bei einem Weihnachtsmänner-Treffen in Ilulissat schon einen Scheck in Höhe von 100.000 Dollar für arme Kinder entgegennehmen. 17 Weihnachtsmänner trugen bei ihrem Treffen einen Mehrkampf in berufspezifischen Disziplinen aus. Bewertet wurden Schornsteinklettern, Barterscheinung, Christbaumschmücken und die beeindruckendsten „Ho-Ho-Ho“-Rufe zum Antreiben der Rentiere.Foto: Imo
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen