: Sexualität und Verhütung
■ betr.: „Gurke des Tages“ (Spezial unterhosen für Männer), taz vom 28./29. 10. 95
Euch ist mit der Plazierung der Meldung unter der genannten Rubrik ein wertvoller Beitrag in der Diskussion darüber gelungen, wie in der Frage von Sexualität und Verhütung Risiko und Gewinn verteilt sind.
Es scheint für das männliche Selbstwertgefühl völlig abwegig zu sein, auch nur einen Moment über Möglichkeiten der Schwangerschaftsverhütung ernsthaft nachzudenken, die in irgendeiner Weise die freie Entfaltung der männlichen Persönlichkeit oder deren einzelner Körperteile einschränken könnten, geschweige denn, ihnen einen Platz auf der Wissenschaftsseite einzuräumen.
Angesichts der gerade wieder geführten Diskussion über die Nebenwirkungen der Pille ist das allerdings mehr als zynisch. Frauen, die durch deren Einnahme bleibende Gesundheitsschäden erlitten, werden darüber kaum lachen können. [...] Regina Stolzenberg,
FFGZ, Berlin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen