: Reagan soll hängen
■ Ehrenbürger-Porträt im Parlament
Ein Porträt des früheren US- Präsidenten Ronald Reagan wird am Dienstag in die Ehrenbürger- Galerie des Abgeordnetenhauses aufgenommen. In Anwesenheit ranghoher Repräsentanten der ehemaligen Schutzmacht wird Parlamentspräsidentin Hanna-Renate Laurien (CDU) das Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Henry Casselli enthüllen und der Öffentlichkeit übergeben. Dem früheren Präsidenten der USA (1981 bis 1989) war am 9. November 1992 gemeinsam mit Michail Gorbatschow und Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) von Abgeordnetenhaus und Senat die Ehrenbürgerwürde verliehen worden. DDP/ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen