: Herzog von Windsor: Komplott mit den Nazis?
Der britische König Edward VIII. wollte nach seinem Thronverzicht 1936 angeblich mit dem Hitler-Regime gemeinsame Sache machen, um sich an seinem Land zu rächen. Der britische Observer berichtete, dies werde durch Dokumente der portugiesischen Geheimpolizei belegt. Edward VIII., späterer Herzog von Windsor, hatte die Krone abgegeben, um die geschiedene US- Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu können. 1940 verbrachten das Herzogspaar eine Weile in Portugal. Dort unterhielt Edward intensive Kontakte zu Abgesandten Hitlers. Er soll mit ihnen über ein Komplott verhandelt haben, um im Krieg gegen Churchill und seinen Bruder George VI. zu putschen – so hätte er mit Königin Wallis auf den Thron zurückkehren können. Das Dritte Reich sah ihn hingegen als „unseren ersten Präsidenten der Großbritannischen Republik“. Später gelang es Beratern Edwards, ihn vom Putsch abzubringen.Foto: taz-Archiv
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen