piwik no script img

Unterm Strich

„Wer hat uns nur auf diese Erde geschickt, was haben wir hier zu tun, was ist das Geheimnis des Warum?“ So beginnt eine kleine, unaufgefordert an uns gesandte Kurzgeschichte mit dem Titel „Auf die Motte“, und selbstverständlich haben wir uns das auch schon immer gefragt. „Sind wir dazu verdammt, ohne einen Ausweg uns im Alltag zu suhlen?“ Wahrscheinlich. Aber weiter: „Vielleicht können wir den Kopf frei bekommen und diese Fähigkeit in die Zukunft retten, allen Ablenkungen zum Trotz.“ Genau. Vielleicht gelingt uns das nämlich mit der Broschüre GarReport, die sich dankenswerterweise einmal ausführlich mit der Zwiebel beschäftigt, einer „wahren Naturapotheke“. Oder wußten Sie vielleicht, daß die Flavonoide in der Zwiebel (fragen Sie nicht!) „aktive Gesundheitspolizisten“ sind? Daß ihre ätherischen Öle Kreislauf, Gallenfluß und Verdauung anregen? Und sie „Musik in unserem Stoffwechsel“ macht? Also, allen Ablenkungen zum Trotz: Kopf frei mit Zwiebel.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen