piwik no script img

Fun, Fun, Fun

Die „Snowboard-Generation“ heißt ein Bildband des Fotografen Robert Bösch und des Texters Jürg Rageth. Ein hochstilisiertes Kunstprodukt mit spektakulären Hochglanzfotos und weihevollen Texten rund ums Snowboarden. „Du bist kein Snowboarder, wenn du an einem jungfräulichen Schneefeld ohne erhöhten Puls vorbeifahren kannst...“, erfährt der Leser über die Snowboarder-Philosophie und über den Mythos: „Jetzt wußte ich es: All die exotischen Spots auf Mutter Erde, aus denen sich Snowboardträume wie Zaubertränke zusammenbrauen, sind dort, wo du mit deinem Board gerade zum Freeride loslegst.“ Das ganze Buch: ein exotischer Werbespot für den Lifestyle Snowboarden. Mega-in. Wir präsentieren den ultimativen Kick dieses Gefühls von Freiheit und Abenteuer mit Fotos aus diesem hochfliegenden Snowboarder- Brevier. Ansonsten setzen wir uns bodenständig mit der gnadenlosen Vermarktung und Vereinnahmung der Snowboard-Generation, dem beschaulichen Langlauf in Norwegen und den besinnlichen Wanderungen Nietzsches in Sils-Maria auseinander. Alle Fotos auf den

Reiseseiten aus: Bösch/Rageth:

„Board-Generation“, Bern 1995,

Agentur Regina Anzenberger, 88

DM inclusive Board-Tageskarte

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen