piwik no script img

Tänzer schwer gebeutelt

Zwei Männer sind aus einem Club in West-Belfast, der Hochburg von IRA und Sinn Féin, hinausgeworfen worden, weil sie zusammen getanzt haben. Laut Satzung sei das nur Frauen erlaubt, sagte ein Funktionär des „West Social Club“ – einem der vielen privaten Clubs mit angeschlossener Bar, für die liberalere Öffnungszeiten als in Kneipen üblich gelten. Ordner hatten die beiden aufgefordert, sich umgehend wieder hinzusetzen, doch Sean Campbell und Seamus Mallon tanzten weiter zu den „Baggy Trousers“ von Madness. Jetzt mußten sie sich dafür vor dem Disziplinarausschuß verantworten. Der entschied, die beiden Männer wegen „ungebührlichen Benehmens“ lebenslang aus dem Club auszuschließen. Campbell, Trainer des Club-Fußballteams, beschuldigte den Club der Diskriminierung. „Der Ausschuß sollte sich darüber klar werden, daß wir im Jahr 1990 leben und nicht 1790“, sagte er. RaSo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen