: Einen Punkt besser
„Endlich haben wir den Bann gebrochen. Nach zwei knappen Auswärtsniederlagen war endlich das Glück auch mal auf unserer Seite“, jubelte Otto Reintjes, Manager von Bayer Leverkusen nach dem hauchdünnen 82:81-Sieg beim französischen Titelträger Olympique Antibes. Mit dem ersten Auswärtserfolg am sechsten Spieltag der Europaliga konnten die Leverkusener bei drei Siegen und drei Niederlagen ihre Bilanz ausgleichen, liegen in der Gruppe A auf Rang vier und haben wieder gute Aussichten, das Viertelfinale zu erreichen. Vor 3.000 Zuschauern avancierte Michael Koch zu Leverkusens Matchwinner. Nach einem 72:77-Rückstand 1:34 Minuten vor Spielende sorgte er mit einem Drei-Punkte-Wurf 58 Sekunden vor Schluß für den 77:77-Gleichstand. Vier Sekunden vor der Schlußsirene verwandelte Koch einen von zwei Freiwürfen zum Sieg. Bester Bayer-Werfer war der Amerikaner Tony Dawson (22 Punkte).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen