: Bahn voll
■ Reisewelle rollt auf die Schien zu
Hannover. Wer an den Weihnachts-Feiertagen mit der Bahn fahren möchte, sollte sich so schnell wie möglich Sitzplätze reservieren lassen. Die Eisenbahner erwarten in der Zeit um Weihnachten und zwischen den Jahren den größten Reiseansturm des Jahres. Es werde damit gerechnet, daß alle planmäßigen Züge und Sonderzüge bis zum letzten Platz ausgebucht sein werden, teilte der Landesbezirk Niedersachens der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands in Hannover mit. Auch das Reisegepäck sollte frühzeitig aufgegeben werden.
Die Gewerkschaft wies darauf hin, daß die Eisenbahner nicht nur zur Spitzenzeit um die Jahreswende stark gefordert seien. Mit bundesweit mehr als acht Millionen Überstunden hätten sie in vielen Regionen ihre Belastungsgrenze erreicht. Daher forderte die Gewerkschaft die Deutsche Bahn AG auf, mehr Mitarbeiter einzustellen, um auch künftig einen guten Kundendienst sicherzustellen. Außerdem wollen die Eisenbahner eine Arbeitszeitverkürzung für diejenigen durchsetzen, die an Sonn- und Feiertagen sowie rund um die Uhr arbeiten müssen. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen