: Fallobst
Weihnachtsgrüße, die gestern die Redaktion erreichten:
Das Jahr 1995, ein Jahr, in dem die IG Metall sich als schützendes Schild und als gestaltende Kraft beweisen mußte, geht zur Neige.
IG Metall
Der interaktive Troll HUGO verschenkt an allen drei Weihnachtsfeiertagen Preise im Wert von 100.000 Mark. Darunter: drei sportliche Twingos, ein Paar handsignierte Skier von Umberto Tomba, Reisen, Handys etc. Wie man an die Preise rankommt? Ganz einfach. Jeden Weihnachtsfeiertag HUGO live schauen und live gewinnen in der „SUPER HUGO WEIHNACHTS-SHOW“!
Der private TV-Sender Kabel 1
Dabei ist es uns gelungen, aus Arbeitern, Angestellten, Bewährungs- und Laufbahnbeamten unseres Landes und Laufbahnbeamten, die aus anderen Bundesländern zu uns gestoßen sind, einen homogenen Personalkörper im Sinne einer festen, leistungsfähigen Gemeinschaft zu schmieden.
Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, Pressestelle
Für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 1995 möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Der Generalbundesanwalt, Pressestelle
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen