piwik no script img

Mobil gegen Entgleisung

■ Erste Demonstrationswelle gegen den Transrapid

Die Vereinigten Bürgerinitiativen gegen Transrapid aus dem Herzogtum Lauenburg, Hamburg und Südstormarn machen mobil gegen die Magnetschwebebahn auf Stelzen zwischen Hamburg und Berlin: Vor der öffentlichen Experten-Anhörung im Verkehrsausschuß des Bundestages zum Magnetschwebebahnbedarfsgesetz am kommenden Mittwoch werden sie auf Flugblättern, Protestkundgebungen und Info-Abenden die altbekannten Argumente gegen die umwelt-, verkehrs-, wirtschafts-, finanz- und gesellschaftspolitische Entgleisung aufzählen:

3.2.: Die Transrapid-Attrappe aus Stoff rollt durch Fußgängerzonen in Geesthacht (9 Uhr, Bergedorfer Straße), Glinde (11 Uhr, Parkplatz Mühlenstraße zum Glinder Markt), Bergedorf (13 Uhr, Lohbrügger Markt, Alte Holstenstraße)

5.2.: Rathaus Barsbüttel, 18 Uhr: Besuch der Kieler Ministerpräsidentin Heide Simonis, BürgerInnen-Gespräche

13.2.: Info-Fahrt der GAL-Bergedorf (7 Uhr, ZOB) nach Lathen (Emsland) zur Transrapid-Teststrecke

15.2.: Info-Abend „Transrapid und Bürger“ der BI Reinbek, Referenten: Rechtsanwalt Michael Günther (Hamburg) und ein Vertreter der Staatskanzlei, 19.30 Uhr, Begegnungsstätte Querweg, Reinbek-Neuschönningstedt

8.3.: Info-Stand BI Billstedt, 14 Uhr, Billstedter Marktplatz / Möllner Landstraße

15.3.: Info-Abend der BI Willinghusen, Gäste: MdBs v. Schmude (CDU), Steenblock (B'90/Grüne), Kuhlwein (SPD) und MPG-Geschäftsführer Fechner, 20 Uhr, Sporthalle Willinghusen

16.3.: 11 Uhr: Trecker-Korso und Museumsbahn Karoline von Geesthacht nach Bergedorf, Fahrraddemo von Barsbüttel nach Bergedorf (11 Uhr), Demo-Abmarsch Bergedorf: Schule Binnenfeldredder, S-Bahn Nettelnburg, Curslacker Heerweg (jeweils 11.45 Uhr), 13 Uhr: St. Petri und Pauli Kirche Bergedorf: Kundgebung

27.3.: Info-Abend der BI Altengamme mit den MdBs Schnieber-Jastram (CDU), Heyne (B'90/Grüne), Niese (SPD)

Der BUND und die BI Billstedt rufen dazu auf, Transrapid-Fans aus dem Bundestag mit Grüßen aus Norddeutschland zu überfluten (Postkarten beim BUND Hamburg, Tel.: 244411)

Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann (CDU) hat gestern Berichte über Transrapid-Mehrkosten in Milliardenhöhe als „falsch und überzogen“ zurückgewiesen. Naturgemäß findet er die Kostenkalkulation der Regierung im Prüfbericht des Bundesrechnungshofs bestätigt. Heike Haarhoff

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen