piwik no script img

Wenn's ums Geld geht

■ betr.: „Der Streit um BSE: eine Delikatesse für Juristen“ u. a., taz vom 8. 2. 96

Aufgrund des Verbotes der Bundesländer NRW, Rheinland- Pfalz und Bayern, Rindfleisch aus Großbritannien aus Angst vor der Seuche BSE – dem sogenannten Rinderwahnsinn – zu importieren, will die EU geschlossen gegen dieses Interdikt angehen. Solche eine geschlossene Aktion der EU habe ich während der Atomtests Frankreichs vermißt. Die EU zeigte sich ohnmächtig.

Anscheinend stand hinsichtlich der Atomtests zuwenig auf dem Spiel im Vergleich zu den Exporteinbußen Großbritanniens durch das Einfuhrverbot von Rindfleisch. In der politischen Landschaft Europa steht nun einmal das wirtschaftliche Interesse an erster Stelle. Monika Parey, Köln

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen