piwik no script img

Betr.: Alster in Hamburg

Ist die Alster offen, wie die meiste Zeit im Jahr und auch in den meisten Wintern, gehört das Privileg eines gewissen mittigen Panoramas den Enten. Dann muß die kleine Hamburgerin im eisengrauen Mantel noch lange warten, bis sie die Wasservögel besuchen kann mit ihren Schlittschuhen. Es beginnt mit einer dünnen, durchsichtigen Haut, dann wird das Eis langsam dick und weißlich, zum Schluß ist es schwarz. Letztes Wochenende war unsere Autorin drauf, fand aber alles ganz anders als früher. Jetzt ist selbst das schon wieder Erinnerung, die Temperaturen steigen. Links die Binnenalster in der Nacht Foto: Reinhard Janke

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen