: Diepgen: Mehr verkaufen
■ Landesvermögen „aktivieren“
Zur Bewältigung der Finanzkrise hat der Regierende Bürgermeister und CDU-Landesvorsitzende Diepgen eine „Aktivierung des Landesvermögens“ angekündigt. „Berlin ist ein Milliardär, der in Liquiditätsprobleme geraten ist“, sagte Diepgen gestern abend auf dem CDU-Landesparteitag. Deshalb müsse landeseigenes Vermögen für die Zahlung der Schulden eingesetzt werden. Das Land Berlin verfüge schließlich über ein Vermögen von rund 100 Milliarden Mark, betonte Diepgen.
Nach den jüngsten Haushaltszahlen fehlen Berlin bis zum Ende der Legislaturperiode 1999 fast 32 Milliarden Mark. Die Koalitionspartner CDU und SPD waren zuvor von 23,1 Milliarden Mark ausgegangen. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen