piwik no script img

Mit Glück und Geduld zur Show

Das Museum Mauritiushuis in Den Haag zeigt Vermeer vom 1.März bis zum 2.Juni. Inzwischen sind schon knapp 300.000 Karten (alle stundenweise limitiert!) im Vorverkauf abgesetzt worden, auch fast das gesamte Kontingent für Deutschland. Täglich mehr als 3.000 Besuchern werden sich durch die Ausstellungsräume drängeln.

Für Interessenten, die es nicht ins Museum schaffen, gibt es ein großes Begleitprogramm zur Vermeer-Show: Das Haager Historische Museum zeigt „Die holländische Gesellschaft in der Zeit Vermeers“, das Buch-Museum „Die Welt der Gelehrten“.

Im zwölf Kilometer entfernten Vermeer-Geburtsort Delft zeigt das Museum Lambert van Meerten „Das Vermeer-Interieur“ und Het Prinsenhof „Delfter Zeitgenossen Vermeers“.

Der Ausstellungskatalog liegt auch in deutscher Sprache vor (Belser Verlag, 232 Seiten, 128 Mark). Er ist im Augenblick allerdings vergriffen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen