: Fortuna und ein Mann mit Nerven
■ Handball: Durch Jan Fegter bleibt Flensburg-Handewitt dran
Samstag abend in der Grugahalle in Essen: Es ist die 56. Minute und TuSEM Essen führt mit 21:18. Es sieht so aus, als könnte die SG Flensburg-Handewitt ihre Aspirationen auf die Deutsche Meisterschaft fürs erste wegpacken. Doch dann schaltet sich Göttin Fortuna ein und läßt die Essener Spieler ermatten. Und so kommt es, daß Tutschkin zweimal das Tor nicht trifft und der tüchtige Fraatz das Leder dem Gegner in die Arme spielt, so daß Flensburg bis auf ein Tor herankommen kann.
Da nimmt sich die Göttin des Flensburgers Jan Fegter an. Der ist bis dahin kaum in Erscheinung getreten, wohl verunsichert durch die Pfiffe der Zuschauer gegen ihn wegen eines unglücklichen Foulspiels. 40 Sekunden vor Schluß fährt der göttliche Geist in seine Glieder, er schmeißt die Kugel zweimal ins Tor und zeigt, daß er „ein Mann mit Nerven ist“ (Abteilungsleiter Sönke Voß). 22:21 steht es da auf einmal für die SG Flensburg-Handewitt. Neben Matchwinner Fegter hat die SG diesen Zittersieg vor allem den soliden Leistungen von Jörgensen, Schneider und Schlußmann Holpert zu verdanken. Die Flensburger stehen nun – acht Spieltage vor Schluß – auf dem dritten Platz, zwei Punkte hinter Kiel, einen hinter Lemgo.
Erst gestern abend mußte der VFL Bad Schwartau in Großwallstadt antreten. Das Ergebnis lag bis Redaktionsschluß noch nicht vor. Weniger hold als den Männern der SG Flensburg war Fortuna an diesem Wochenende den Frauen des Buxtehuder SV. Sie unterlagen in der Bundesligapartie gegen Leipzig denkbar knapp mit 20:21. hag
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen