piwik no script img

Ätzend - betr.: Lokalkoloratur, taz vom 27.2.1996

Liebe Freunde,

ich lese Eure Zeitung, seit ich vor drei Jahren nach Hamburg gezogen bin. Mir gefällt, daß Ihr kein Blatt vor den Mund nehmt und ordentlich auf den Tisch haut.

Mit dem Artikel seid Ihr aber ganz schön vorbeigaloppiert. Prof. Karpen vertritt als CDU-Mann als letzter meine politischen Vorstellungen. Aber was er in Bezug auf die HfbK und Frau Goehler gesagt hat, ist so unrichtig nicht. Ich kenne StudentInnen der HfbK und kann Euch sagen, der Mann hat recht, wenn er sagt, daß die Goehler unfähig ist. Sprecht mal mit den StudentInnen und Ihr werdet erfahren, daß da einiges dran ist, von dem, was Karpen gesagt hat.

Jemanden so zu beleidigen, wie Ihr es mit Karpen gemacht habt, finde ich ätzend, vor allem, wenn der Mann dann auch noch recht hat.

Bleibt sauber, Andreas Tiedgen

Betr.: „Die Fans nehmen alles hin“, taz-hh v. 26.02.96

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen