: Hilfreicher Finne
■ Eisbrecher „Hanse“ kehrt aus Kiel heim nach Helsinki
Der Eisbrecher „Hanse“ nimmt wieder Abschied. Zum sechsten Mal in seinen 30 Dienstjahren hat er seit dem 13. Februar den Schiffen in der westlichen Ostsee den Weg durchs Eis gebahnt. Nun hat sich die Eislage soweit entspannt, daß Kapitän Per Hendrik Nyström und seine Mannschaft gestern von Kiel aus die Heimreise antreten konnten. Georg-Wilhelm Keil, Präsident der Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord, begleitete den eiserfahrenen Finnen bis zur Kieler Förde, um sich für die Unterstützung zu bedanken.
Relativ dünnes Eis, etwa 20 Zentimeter stark, treibt der Ostwind noch in die Strander Bucht nördlich von Kiel. Die größten Gefahren für die Schiffahrt sind vorbei. In diesem Winter war zum Glück kein Schiff in Eisnot geraten. Das ist erst der Fall, wenn ein Schiff, zwischen iEisschollen gefangen, zu driften beginnt. Die „Hanse“ gehört der BRD, ist in Finnland gebaut, stationiert und fährt mit finnischer Besatzung. Wird das Schiff in Deutschland gebraucht, „sucht sich Nyström seine Leute zusammen und kommt“, so Keil. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen