: Sonne über der FrauenLesbendemo
„Hoch die internationale Frauenrandale!“ – Rund 500 Frauen versammelten sich anläßlich des Internationalen Frauentags gestern vor der Ausländerbehörde an der Amsinckstraße, um für die Abschaffung des Paragraphs 19 des Ausländergesetzes zu demonstrieren. Nach dieser Regelung haben nicht-deutsche Ehefrauen in Deutschland erst dann ein eigenständiges Aufenthaltsrecht, wenn sie vier Jahre mit ihrem Mann hier zusammengelebt haben. Für viele bedeutet das, Gewalt und Unterdrückung zum Teil jahrelang dulden zu müssen – oder nach einer Trennung die Abschiebung. Nach einer mehrsprachigen Kundgebung auf der windigen Amsinckstraße wanderte der Zug am Hauptbahnhof vorbei Richtung Rathaus. Die Polizeipräsenz war gering.
uwi/Foto: Regina Bäter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen