: Lokalkoloratur
Unter dem profan klingenden Titel Musik & Tanz geht heute um 22.30 Uhr im 3001-Kino, Schanzenstraße, eine weltweit einmalige Filmvorführung über die Leinwand: Regisseur Peter Sempel präsentiert Szenen aus dem Leben seines Freundes Nick Cave, des in melancholischen Gefühlslagen bewanderten Dichters, Sängers und Komponisten (Foto: Cave in Oslo). Den hat Sempel 1995 auf seiner Tour begleitet, beim Konzert in der Markthalle ebenso wie Back-stage in N.Y. Die Einmaligkeit der Vorführung besteht darin, daß es sich um ein Work-in-Progress handelt. Kleine Budgets machen nicht nur kreativ, sie verzögern auch die Arbeit. Zum Beispiel auch die Fertigstellung von Sempels Nina-Hagen-Film, für das der Regisseur interessierten FilmfreundInnen noch Beteiligungen anbietet: Ein Prozent der Weltrechte (Kino, Video, TV) gibt's für 5000 Mark unter taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen