: Umwandlungsboom ungebrochen
Die Zahl der beantragten Abgeschlossenheitsbescheini-gungen, formale Voraussetzung zur Umwandlung einer Mietwohnung in Eigentum, nimmt nur geringfügig ab – der Protest dagegen auch (Foto). Während in der zweiten Hälfte des Jahres 1994 für insgesamt 2895 Mietwohnungen ein Umwandlungs-Freibrief beantragt wurde, sank die Zahl im ersten Halbjahr 1995 auf 2709 Wohneinheiten (WEH), im zweiten Halbjahr auf 2135 ab. Spitzenreiter blieb der Bezirk Hamburg Nord (1392 WEH) vor Wandsbek (995 WEH). Während in Eimsbüttel, das zum Teil einer „spekulationsabschreckenden“Erhaltenssatzung unterliegt, sich die Zahl der beantragten „Umwandlungslizenzen“ fast halbiert hat, nimmt die Zahl der Abgeschlossenheitsanträge in Altona kontinuierlich zu. mac / Foto: M. Scholz
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen