: Startschuß
Nach der meteorologischen hat nun auch die redaktionelle Fahrradsaison begonnen: Zunächst einmal wird auf dieser Seite der Frage nachgegangen, welche Trends in Sachen Drahtesel denn für 1996 zu erwarten sind. Für diejenigen, die den Startschuß verpaßt haben stellt sich allerdings ein anderes Problem – das der billigen Velo-Beschaffung. Ganz legale und trotzdem günstige Angebote neuer und gebrauchter Modelle werden auf Seite 35 vorgestellt. Verkehrspolitische Debatten laufen auch bereits auf Hochtouren: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fordert in Berlin Mitte das fahrradfreundliche Regierungsviertel und kritisiert die Planungen der Verkehrsverwaltung. Das Radtourenprogramm des ADFC ins fahrradfreundliche Umland steht im Info-Kasten auf dieser Seite. Die nächsten Sonderseiten zum Thema Fahrrad erscheinen am 11.Mai. Kontakt: Fax 251 06 94. Redaktion: Lars Klaaßen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen