piwik no script img

Buntes Programm

Mit einem Mix aus Klassikern und modernen Stücken will das Altonaer Theater auch in der zweiten Spielzeit 1996/97 an seinem erfolgreichen Konzept festhalten. Die Saison beginnt im September mit Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann. Zum 100. Geburtstag von Friedrich Hollaender präsentiert das Theater am 18. Oktober die Revue In St. Pauli bei Altona mit den größten Hollaender-Hits wie „Ich bin die fesche Lola“ oder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Mit Butterbrot von Gabriel Barylli steht eine recht abgespielte Beziehungskomödie im November und im Februar 1997 Büchners Leonce und Lena auf dem Programm. Weitere Stücke: Der Schulmeister von James Saunders, Inszenierung eines Kusses des jungen Autors Oliver Bukowski und die Komödie Zimmer frei von Markus Köbeli.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen