piwik no script img

Die Telekom und der Wettbewerb

■ CompuServe-Kunden klagen über schlechte Leitungen

Berlin (taz) – Seit Wochen treten im Ortsnetz Unterhaching bei München, Sitz der deutschen CompuServe-Niederlassung, gehäuft Störungen in den Telefonleitungen auf. Auch private Haushalte sind davon betroffen, besonders empfindlich reagieren aber vor allem Datenverbindungen auf diese Probleme.

Inzwischen liegt ein Statement der Deutschen Telekom AG vor, das „Instabilitäten im Telefonnetz“ bestätigt. Wie und wann der Noch-Monopolist Abhilfe schaffen will, ist nicht bekannt. Hunderte von CompuServe-Mitgliedern beschweren sich täglich über die Telefonprobleme im Nadelöhr von Unterhaching. CompuServe- Geschäftsführer Felix Somm argwöhnt ein gewisses Eigeninteresse seitens der Telekom. „CompuServe fühlt sich durch die Trägheit der Telekom, die durch den eigenen Onlinedienst T-Online zu den Mitbewerbern zählt, massiv geschädigt“, kommentiert Somm und schließt weitere Schritte nicht mehr aus. DG

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen