: Hundert,6 genügt nicht
■ Parlament will auch mit SFB feiern
Parlamentspräsident Herwig Haase (CDU) wird mit dem Fernsehsender Puls TV (ehemals IA), dem Radiosender Hundert,6 und der Berliner Zeitung über den Tag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus neue Verhandlungen führen. Ziel ist, daß sich auch andere Medien am 1. Juni im Preußischen Landtag präsentieren können, sagte gestern Haases Sprecher Jörg-Dietrich Nackmayr. Haase hatte den drei „Werbepartnern“ eingeräumt, im Gebäude exklusiv werben zu dürfen, wenn sie im Gegenzug zuvor den Tag der offenen Tür in Fernsehen, Radio und Zeitung ankündigen.
Das Parlament hatte am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen aller Fraktionen den Präsidenten gebeten, die Sponsorenverträge offenzulegen und dafür Sorge zu tragen, daß andere Medien nicht benachteiligt werden. Insbesondere geht es bei dem Streit darum, daß auch die Landesrundfunkanstalt SFB werben darf. Parlamentsvizepräsidentin und Rundfunkrätin Marianne Brinckmeier (SPD) behauptete, der SFB- Rundfunk sei über die neue Form der Exklusivverträge erst informiert worden, als bereits ein solcher mit Hundert,6 abgeschlossen gewesen sei. Jörg-Dietrich Nackmayr widersprach dieser Darstellung. Am Tag der offenen Tür werden bis zu 15.000 Besucher erwartet. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen