piwik no script img

Faust, klingend

Von der Tanzperformance zum Musiktheater: „Die seltsame Reise des Dr. Faustroll“ nach Alfred Jarry („König Ubu“) war unlängst erst im „Concordia“ zu sehen – in getanzter Fassung. Nun hat Astrid Müller den Text für Schauspiel, Chor und vier Saxophone adaptiert. Premiere hat das Spektakel an einem ungewöhnlichen Ort: Eine 400 Meter lange, brachliegende Halle auf dem ehemaligen AG Weser-Gelände, gegenüber dem „Lichthaus“, soll als Bühne dienen.

Der Clou an der Spielstätte: Sie wird nach dem Theaterspektakel Ende Juni abgerissen – „Space-Park-mäßig“, vermutet Krug. So werden die „Faustroll“-Besucher gleichzeitig einem Requiem beiwohnen – in dem ein weiteres Relikt der AG Weser zu Grabe getragen wird. Doch die Trauerfeierlichkeiten dürften durch den genialischen Witz Alfred Jarrys sicherlich zu einem charmanten Ereignis werden. Mu

Premiere 21.6., 20 Uhr, AG Weser-Halle gegenüber dem „Lichthaus“, weitere Aufführungen 22., 23.6., 20 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen