piwik no script img

Gut zu wissen

Töpfern für alle von 17 bis 30 Jahren ist möglich in der SOS-Tonwerkstatt. Die Gruppen treffen sich dienstags von 15-18 Uhr und mittwochs von 11-14 Uhr. SOS-Treffpunkt und Beratung, Elsässer Straße 27a,

Sommerferien mit den Falken: Kinder von 8 bis 13 Jahren können im Zeltlager auf dem Stöcklewald bei Furtwangen im Schwarzwald vom 12. bis 29. Juli einiges unternehmen: Spielen, Reden, Toben, Singen, Basteln, Schwimmen und vieles mehr. Preis für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge und Programm: 675 Mark (bei Zuschußberechtigung 100 Mark). Für Jugendliche gibt–s zwei internationale Sommercamps. Beim Festival der International Union of Socialistic Youth (IUSY, die Jugendorganisation der Sozialistischen Internationale) treffen sich vom 21. bis 28. Juli Jugendliche aus ganz Europa. Politisch geht's ums Thema internationale Solidarität und was sie so schwierig macht, nämlich Nationalismus und Imperialismus. Neben täglichen Workshops zu verschiedenen kreativen Bereichen wird am Abend Kulturprogramm geboten. In einem Vorcamp vom 11. bis 20. Juli in Walsrode kann man sich auf das IUSY-Camp vorbereiten. Preis für die Camps jeweils 650 Mark für Fahrten, Unterkunft, Verpflegung und Programm (bei Zuschußberechtigung 150 Mark). Anmeldung: SJD - Die Falken, Alfred-Wegener-Weg 3, 20459 Hamburg,

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen