piwik no script img

Kleiderspenden für Flüchtlinge in Bosnien

30 Tonnen Kleidung sind am Samstag bei einer Sammlung der „Brücke der Hoffnung“ in Horn und Aumund gespendet worden. Die Kleider werden noch in dieser Woche verladen und nach Bosnien transportiert, teilt die Hilfsorganisation mit.

Vor Ort werden die Spenden dann mit dem von der „Brücke der Hoffnung“ umgebauten „Textilmobil“ in die Flüchtlingslager gebracht. Fast wie in einem Geschäft hängen die Kleider in dem LKW nach Größe und Beschaffenheit bereit, die Flüchtlinge müssen sich, wenn sie sich umsonst bedienen, „nicht wie Lumpensammler fühlen“, schreibt die Initiative.

Die Textilspenden-Aktion soll im Spätsommer wiederholt werden. Für die Transportkosten (4.000 Mark pro Lieferung von Bremen nach Tuzla) werden noch Spenden benötigt: Konto Nr. 1186618 bei der Sparkasse Bremen, BLZ 29050101, Stichwort „Brücke der Hoffnung“. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen