piwik no script img

Statt Politik lieber Lotto spielen -betr.: "Bundeswehr rein, Ausländer raus", taz vom 27.6.1996

Betr.: „Bundeswehr rein, Ausländer raus“, taz vom 27.6.

Stell dir vor, da ist eine Abstimmung, und keiner weiß worüber! Es kann doch nicht wahr sein, daß die Bürgerschaft einen Beschluß faßt und sich hinterher herausstellt, daß sie gar nicht so genau gewußt hat, was sie da abstimmt. Wenn alle wichtigen Fragen vorher geklärt werden, dann laßt uns eine Menge Geld sparen und diese Bürgerschaft auf zehn Abgeordnete reduzieren.

Wenn alle Fraktionen nun der Meinung sind, daß bei der Besetzung des Landesmedienrates etwas schief gelaufen ist, könnten sie diesen Beschluß doch rückgängig machen. Aber das wird wahrscheinlich nicht geschehen, da es sich bei der Besetzung des Rates um Parteigeschenke handelt, und Geschenke kann man nicht zurückfordern.

Und diese Bürgerschaft bildet sich ein, Bremen aus der Finanzkrise helfen zu können. Ich denke, wir sollten besser Lotto spielen, als uns auf diese Volksvertreter zu verlassen. Horst Langhorst

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen