: Wohngeld für rund 189.100 Haushalte
Etwa jeder zehnte Berliner Haushalt hat Ende 1995 Wohngeld bezogen. Laut Statistischem Landesamt waren es rund 189.100 Haushalte, etwa 4,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Insgesamt wurden im Jahr 1995 rund 400 Millionen Mark Wohngeld gezahlt. Im Ostteil erhielten 63.600 Haushalte (9,8 Prozent) Wohngeld, in den westlichen Bezirken waren es 125.500 (10,6 Prozent). Das gezahlte durchschnittliche Wohngeld betrug im vergangenen Jahr 181 Mark (West: 185 Mark, Ost: 175 Mark). Die monatliche Miete der Wohngeldempfänger lag im Durchschnitt bei 509 Mark (West: 533 Mark, Ost: 462 Mark). ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen