: Harrys Umzugskette
Harry's Hafenbasar muß umziehen: Weil die Miete für den Traditions-Basar in St. Pauli von gut 5 auf 20,50 Mark pro Quadratmeter angehoben werden sollte, packt Karin Rosenberg ihre „sieben Sachen“. Am 24. und 25. August will die Tochter des Besitzers Harry Rosenberg, 71, vorübergehend in ein Nachbarhaus ziehen. Das ist für Karin Rosenberg nur „eine Notlösung, bis wir in das Hinterhaus der Bernhard-Nocht-Straße 89 können“. Fortan stehen nur 400 Quadratmeter zur Verfügung, deshalb schafft sie nun mit einem Räumungsverkauf Platz. Der Mietvertrag ist bereits unter Dach und Fach. Nach 41 Jahren in ihrer alten Bleibe können die Rosenbergs mit ihren Kuriositäten aus aller Welt dort jedoch erst im nächsten Jahr einziehen. Am 24./25. August soll der Basar mittels einer Menschenkette aus 200 bis 300 Helfern ins Nachbarhaus umziehen. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen