: Spenden für R.W. Fassbinder
Das New Yorker Museum of Modern Art zeigt zu Beginn des nächsten Jahres die erste vollständige Retrospektive der Filme Rainer Werner Fassbinders. 16 Goethe-Institute in den USA und Kanada werden anschließend eine kleine Auswahl dieser Werkschau übernehmen und in der unsychronisierten Originalversion zeigen. Da die Kopien mancher Fassbinder-Produktionen ausgeblichen sind, sind umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen nötig. Ebenso müssen die Kosten für englischsprachige Untertitel aufgebracht werden. Die Rainer Werner Fassbinder Foundation in Berlin bittet deshalb um freundliche private SpenderInnen zur „Reduzierung der enormen Eigenleistungen“. SpenderInnen ab 1.000 Mark werden im Museumskatalog erwähnt, ab 5.000 Mark im Abspann des Films und im Katalog. (Rückmeldung bis 25.7. erbeten,
In Bremen findet zu diesem Zweck am 3. August ab 20 Uhr ein Benefiz-Konzert und eine lange Fassbinder-Nacht in der Schauburg statt. Rosel Zech, Tim Fischer und die Brothers Urb haben zugesagt. Spendenkonto: R.W. Fassbinder Werkschau, Commerzbank Berlin, Nr. 233 20 13, BLZ 100 400 00. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen