■ Kuba: Kapitalisten gehen
Mexiko-Stadt (dpa) – Als Folge der verschärften US-Sanktionen haben sich schon mehr als zehn ausländische Firmen aus Kuba zurückgezogen. Wie die mexikanische Zeitung Reforma berichtet, zählt hierzu neben dem Fall des mexikanischen Zementkonzerns Cemex der mexikanische Glashersteller Vitro. Unter den europäischen Investoren hätten die spanischen Hotelketten Occidental Hoteles und Paradores Nacionales de Turismo ihre Vorhaben zurückgezogen. Außerdem sei die holländische Bank ING nicht weiter bereit, die Zuckerernte zu finanzieren. Die kanadische Firma Road Path schließlich, die bisher jährlich 100.000 Tonnen Zucker gekauft habe, habe sich ebenfalls entschlossen, ihre Operationen in Kuba einzustellen. Am Freitag gab auch die kolumbianische Fluglinie Aero Republica bekannt, daß sie ihre wöchentlichen Flüge nach Kuba einstellt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen