: Untolerant - betr.: "Soundcheck, Gehört: Phish", taz vom 25.7.1996
Betr.: Soundcheck, Gehört: Phish, taz hh v. 25.7.96
Hi!
Daß Ihr auf 2 1/2 Accord Punk und Hardcore-Pisse steht, weiß der Abonnent seit Jahren. Ob es den Namen Chr. Schuldt wirklich gibt oder ob der dumm-arrogante Diederichsen die Feder geführt hat, weiß der Abonnent nicht. Und wenn Ihr keine Ahnung von Musik habt bzw. zum Kotzen untolerant seid, solltet Ihr lieber über Botanik schreiben.
Es gibt eine Handvoll Bands wie Greatful Dead und Phish, die vier Konzerte a drei Stunden spielen, ohne auch nur ein einziges Stück zu wiederholen. Währenddessen all Eure Punkbands eine Pressekonferenz geben, wenn sie es endlich schaffen, vier Accorde zu schrubben.
Mein Onkel redet bei improvisierter Musik auch von Gegniedel. Und wählt Republikaner...
Der Verfasser dieser Replik sammelte in den letzten fünfzehn Jahren ca. 450 Livemitschnitte von Greatful Dead und deren 40 von Phish. Ungegniedelte Musik kommt mir nicht ins Haus.
Grüße aus der S-Bahn!
Peter Heck, Hamburg
P.S.: Inzwischen zuhause angekommen, lese ich auf Seite 15, daß Lou Reed mit seinem Metalschrott-Konzert in Berlin besser wegkommt als Phish, die technisch viel besser sind. Ihr habt sie echt nicht alle.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen