piwik no script img

Gut zu wissen

Altenwerder bleibt! Wie jeden ersten Sonntag im Monat lädt der „Förderkreis Rettet die Elbe“ e.V. zum Ausflug vom Hafenrand ins Alte Land. Treffpunkt ist morgen um 12 Uhr der Zugang von Brücke 4 der St. Pauli Landungsbrücken, Kosten: 5 Mark.

„Liebesleben“ auf dem Rathausmarkt! Vom 8. bis 18. August besucht die Wanderausstellung über Liebe, Lust und Partnerschaft die Hansestadt. Die Ausstellung, in erster Linie für Jugendliche konzipiert, will über Aids und Schwangerschaftsverhütung informieren und zu mehr Solidarität mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken aufrufen. Infos über das Gesundheitstelefon: 01 12 02.

 Zu seinem 4. Sommerfest lädt das Geburtshaus e.V. (Am Felde 2) am 10. August FreundInnen und Interessierte nach Ottensen. Auf dem Programm stehen ab 14 Uhr eine amerikanische Versteigerung, ein Flohmarkt, Live-Musik und diverse Spiele für Kinder.

Nordseebrise gemischt mit Elbmodder ist der Titel einer Schiffstour rund um „Europas größte Flußinsel“, die die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg am Sonntag, den 11. August, ab 15 Uhr veranstaltet. Treffpunkt ist die Brücke 3 der St. Pauli Landungsbrücken, Kosten der zweieinhalbstündigen Fahrt: 18 Mark. Anmeldungen nimmt die Honigfabrik, % 75 88 74, entgegen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen